Ihr Name
Ihr Geburtsdatum
Ihre E-Mail-Adresse
Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort
(bei Minderjährigkeit des Käufers: Geburtsdatum, Vorname, Name und Anschrift der gesetzlichen Vertreter)
Wie groß ist/war der Pferdebestand zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses beim Verkäufer?
Verkäufer (Vorname, Name, Geburtsdatum)
(Straße, Hausnummer, PLZ, Wohnort)
Ist der Verkäufer Unternehmer/Züchter janein
Handelt er haupt- oder nebenberuflich mit Pferden janein
Names des Pferdes
Farbe
Geschlecht
Alter / Geburtsdatum
Eintragungsnummer bei der FN/Lebensnummer
vertraglich vorausgesetzter Verwendungszweck (Spring-, Dressurpferd, Zuchtstute u.ä.)
Wer soll das Pferd zu welchem Zweck nutzen (z. B. Käufer, Tochter, ggf. bitte Alter und bei Turnierreitern Qualifikation angeben)
Auf welchem Wege kam der Kontakt zum Verkäufer zustande? (ggf. bitte Anzeige/Internetanzeige beifügen)
Wann und wo wurde das Pferd besichtigt und ausprobiert, zur Probegeritten und von wem ? Gibt es Zeugen, die dabei waren?
Wann wurde das Pferd endgültig gekauft?
Bei schriftlichem Vertrag (Vorlage bitte): Wer hat das Vertragsformular vorgelegt/verwendet?
Wurden irgendwelche Erklärungen zum Gesundheitszustand und/oder der gesundheitlichen Vorgeschichte des Pferdes gemacht? Von Wem ?
Wurden sonstige Erklärungen zu Turniererfolgen, Verwendungszweck, Charakter, Temperament, Straßenverkehrssicherheit, Verträglichkeit mit anderen Pferden u. ä.) abgegeben, die für den Käufer bedeutend waren, abgegeben?
Zeugen (für den Inhalt der Vertragsverhandlungen)
Wurde eine Tierärztliche Ankaufuntersuchung vereinbart und durch geführt?
Tierarzt
Datum der Untersuchung
Mit welchem Ergebnis? Bitte fügen Sie das Untersuchungsprotokoll bei!
im Auftrag des Käufers ?
im Auftrag des Verkäufers ?
Wie hoch war der Kaufpreis?
Ratenzahlung vereinbart?
Anzahlung
Inzahlungnahme eines Pferdes?
Bezahlt am
in Bar / per Überweisung / per Scheck?
Wo und wann fand die Übergabe des Pferdes statt?
Abgeholt oder gebracht?
Welche Mängel sind wann genau aufgetreten?
Bitte alle einschlägigen Unterlagen beifügen, insbesondere in jeweils gut lesbarer Kopie: wie bspw. den Kaufvertrag, die Eigentumsurkunde, die tierärztlichen Untersuchungsberichte, das Protokoll einer eventuellen Kaufuntersuchung, die Rechnungen, den Pferdeeinstellungsvertrag, die Belege für Hufschmied , Tierarzt, Physiotherapie
Wo ist/war das Pferd seit Übergabe untergebracht? (Name, Vorname, und Anschrift des Stallinhabers)
Monatlicher Pensionspreis:
Tierarztkosten
Kosten des Hufschmiedes
Berittkosten
Sonstige Kosten wie bspw. Tierhalterhaftpflichtversicherung,Tierkrankenversicherung,OP-Verischerung, Tierlebensversicherung
Rechtsschutzversicherung
Versicherungsnummer
Versicherungsnehmer
Terminwunsch